Ein bessere Internetauftritt

Was man von einem Spaziergang in der Fußgängerzone für den Internetauftritt eines Unternehmens lernen kann…

Ein schöner Samstagnachmittag in der Stadt. Ich schlenderte durch die Fußgängerzone und blickte hier und dort in verschiedene hübsch gestaltete Schaufenster. Eines zog mich besonders an. Es war ein Brillengeschäft, welches gerade ein neues Sortiment an Sonnenbrillen vorstellte und da meine Sonnenbrillen nun auch schon ein paar Jahre hinter sich hatte, ging ich auf das Schaufenster zu. Neben mir stand ein junges Paar, das ebenfalls die neuen Sonnenbrillen bewunderte. Das Schaufenster war sommerlich dekoriert und zog immer wieder Menschen an. Ich betrat den Laden und auch hier war ich nicht der einzige. Viele Menschen schauten sich begeistert um und entschieden sich heute und hier ihre neue Sonnenbrille zu kaufen. In der Stadt wird es wohl noch viele andere Läden geben, aber dieser machte wohl die besten Umsätze: Er lag in der Fußgängerzone und hatte ein auffällig schönes Schaufenster.

Online, sowie offline nur halt online

Am Sonntag darauf lag ich am Morgen auf dem Sofa, hielt mein Tablet vor mir in der Hand und googelte nach einem Raum für mein nächstes Seminar, das in Lübeck stattfinden sollte. Ich schaute mir die eine oder andere Einrichtung an, war aber nur von einer wirklich überzeugt. Die meisten Webseiten, die ich besuchte, waren entweder unübersichtlich gestaltet oder einfach nicht ansprechend. Auf der einen Webseite war das Design sehr angenehm und ich konnte die wichtigsten Informationen schnell erkennen. Es gab einen Kalender, in dem ich sofort erkannte, dass der Raum an meinen Seminartag noch frei war. Damit ich mir auch wirklich sicher war, den richtigen Raum ausgewählt zu haben, schaute ich mir noch die Bewertungen bei Google an, aber auch diese waren ausgesprochen gut. Keine 3 Minuten später hatte ich den Raum gebucht und die 560€ Miete bezahlt.

Der Raum, für den ich mich entschieden hatte, war der mit dem besten Internetauftritt.

Das ist wieder ein Parade Beispiel gewesen, weshalb sich ein guter Internetauftritt lohnt. Sowie ich am Samstagnachmittag an dem Brillengeschäft vorbeigekommen bin, weil er in der Fußgängerzone liegt, bin ich an der Webseite vom Seminarraum in Lübeck nur vorbeigekommen, weil diese Webseite auf dem zweiten Platz der Suchergebnisse bei Google lag.

Die Position ist ausschlaggebend

Ich scrolle nicht durch das Internet, um mir die hundertste Webseite anzuschauen, ich schaue mir die ersten fünf an.

Ich laufe nicht durch die kleinsten und schmutzigsten Gassen der Stadt, ich laufe durch die Fußgängerzone.

Bei einem guten Internetauftritt ist es sehr wichtig eine schnell zu findende Webseite zu haben. Bei einem sehr guten Internetauftritt sieht die Webseite auch noch ansprechend aus und überzeugt mit den richtigen Inhalten. Was bei Webseiten oftmals vergessen wird, ist diese auf die richtige Position im Internet zu bringen. Das allerdings funktioniert nicht von heute auf morgen, sondern ist eine Investition für jedes Unternehmen, das in der Zukunft noch Bestand haben möchte und die Vorteile des großen Marktes nutzen möchte. Die Tricks und die Technik, um auf Platz 1 bei Google und Co. zu gelangen nennt sich SEO. Das ist eine Abkürzung, die aus dem Englischen kommt und Suchmaschinenoptimierung bedeutet.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.